
Luis La Rocca
Lediglich das 2. Herreneinzel war mit dem Schotten Mac Gregor an diesem Tag stark genug besetzt, um einen Sieg einzufahren. Hier war Elias Beckmann dreimal dicht dran, gewann jedoch keinen Satz.
Das 1. Herrendoppel (Graalmann/Holtschke) und das Dameneinzel (Anika Dörr) taten sich recht schwer, siegten jedoch über die volle Distanz. Nyenhuis/Byerly und Dörr/Karnott sowie das Mixed Graalmann/Karnott sowie Brian Holtschke im Spitzeneinzel konnten hingegen beeindruckend glatt gewinnen.
In zwei Wochen kommen die beiden Berliner Abstiegskandidaten nach
Refrath, gegen die der TVR zwei Siege auf der Wunschliste hat.
Anders jedoch sah es im zweiten Spiel dieses Doppeleinsatzes am Wochenende aus. Gegen den Hamburg Horner TV konnte ein starkes 4:3 erspielt werden. Den Anfang machten Janina und Judith im Damendoppel, das sie in deutlichen drei Sätzen für den BVM entscheiden konnten. Martin und Pasquale taten sich im 1. Herrendoppel ein bisschen schwerer und unterlagen den Gegnern aus dem Norden leider schlussendlich. Das 2. Herrendoppel machte es besser und gewann im 5. Satz mit deutlichem Abstand. Auch der zweite Einsatz von Janina Kreuzburg im Dameneinzel war ein voller Erfolg. Mit einem souveränen Händchen konnte sie ihre Gegnerin in vier Sätzen bezwingen. Die beiden Herreneinzel von René und Pasquale wurden leider trotz starken Kämpfen an die Hamburger abgegeben. Das Mixed war eine klare Sache und so war das 4:3 am Sonntagmittag besiegelt.
Friederike Henze
Gegen beide Teams konnte am Ende der Hinrunde auswärts mit umkämpften 4-3 Siegen zwei Punkte eingefahren werden, wodurch ein ordentliches Polster zu den Abstiegsplätzen aufgebaut werden konnte. Nichtsdestotrotz gilt es am kommenden Wochenende mit voller Konzentration in jedes einzelne Spiel zu gehen. „Wir erwarten an beiden Tagen ausgeglichene Spiele auf hohem Niveau. Hoffentlich können wir die Ergebnisse aus den Hinspielen vor heimische Kulisse wiederholen“, so Teamkapitän Jonathan Rathke.
Beide Begegnungen finden im Badminton-Leistungszentrum Südstraße statt. Am Sonntag spielt im Anschluss (15 Uhr) noch die erste Mannschaft gegen den 1. BC Wipperfeld.
Martin Kretzschmar
Auf der Hinfahrt
hatte sich herausgestellt, dass nicht alle Spieler fit waren und mit
Handicaps an den Start gingen. Trotzdem konnte sich Mülheim mit
einen 4:3 durchsetzen. Nach einem sehr knappen 1. HD, das durch
unsere lang eingespielte Paarung Pasquale Czeckay und Martin
Kretzschmar bestritten und in vier Sätzen verloren wurde, konnte
unser Damendoppel mit Katharina Altenbeck und mit dem jungen Ersatz
Julia Meyer in drei souveränen Sätzen glänzen. Ebenfalls wurden
das 2. HD, das 1. HE und das DE deutlich in drei Sätzen gewonnen.
Am Sonntag in der
Früh startete der zweite Abschnitt des Doppelspieltags beim TV
Refrath. Mit erneuter Unterstützung durch Joyce Grimm brauchte sich
die Zweitvertretung des BVM nicht verstecken, denn auch diese
hochklassige Begegnung konnte mit einen erneuten 4:3 zu Gunsten des
1. BVM entschieden werden.
Einen starken Auftritt legten zum Start der Partie Joyce Grimm und Katharina Altenbeck im Damendoppel hin. Sie konnten sich nach einem 2:0-Satzrückstand gegen Jennifer Karnott und Anika Dörr doch noch einen Sieg erspielen. Auch das 1. Herrendoppel setzte sich in fünf Sätzen mit einer Glanzleistung durch.
Die Siegesserie geht
weiter und ist ein optimaler Abschluss mit vier weiteren Punkten und
bringt eine verdiente fünfwöchige Pause für alle Spielerinnen und
Spieler.
Vielen Dank an Julia
Meyer und Joyce Grimm, die uns mit allen Kräften und hart erkämpften
Punkten unterstützt haben.
Ohne eure Hilfe wäre
es nicht möglich gewesen.
Reńe Rother
Am Samstag, den
09. November, steht um 14 Uhr die Begegnung gegen den Hamburg Horner
TV an, die zu einem richtungsweisenden Spiel dahingehend werden kann,
welche der beiden Mannschaften sich im Tabellenmittelfeld etablieren
kann. Hamburg hat aktuell einen Punkt weniger als die Mülheimer und
wird alles daransetzen, das Spiel auf heimischem Boden zu gewinnen.
„Der
Saisonstart lief nicht ganz so wie geplant, irgendwie hat in den
ersten paar Spielen die Lockerheit gefehlt“, so Doppelspezialist
Martin Kretzschmar vor dem Auswärtsspieltag. „In den letzten
Wochen konnten wir aber Selbstvertrauen sammeln und wir freuen uns
alle auf das erste Auswärtsspiel außerhalb von NRW.“
Am Sonntag, den
10. November um 11 Uhr, geht es dann zum TV Refrath 2, dem nur ein
Punkt zur Tabellenspitze fehlt. „Refrath ist diese Saison sehr
stark, aber wir sind sicherlich nicht chancenlos. Und irgendwie hab
ich ein gutes Gefühl“, so Teamcaptain Jonathan Rathke.
Friederike Heinze
Mit guter Stimmung und starker Leistung startete das Zweitliga-Team des 1. BC Beuel in die Partie. Sowohl Adam Pringle und Tim Fischer im 1. Herrendoppel als auch Katja Holenz und Vanessa Seele im Damendoppel konnten ihre Gegner bezwingen.
Die finalen Spiele, das Mixed Fischer/Holenz und das 2. Herreneinzel mit Srayas, sollten also über Sieg oder Niederlage entscheiden. Beide Spiele streckten sich und forderten den Zuschauer mit langen und spannenden Ballwechseln alles ab. Nachdem sich das Mixed nach vier knappen Sätzen der Paarung Hukriede/Schreiber geschlagen geben musste, kämpfte Srayas im fünften Satz um den Siegpunkt. Während die Beueler Bank komplett die Nerven verlor, behielt Srayas auf dem Feld aber einen kühlen Kopf und bescherte seinem Team den ersehnten Sieg.
Die 2. Mannschaft des 1. BC Beuel klettert somit in der Tabelle der 2. BadmintonBundesliga auf Rang 7. Die nächste Partie findet am 9.11. statt. Dann empfängt das Team den Lokalrivalen aus Refrath.
(Luis La Rocca,
Die Vorsaison beendeten die Hanseaten auf Platz 3. In der Rückrunde musste sich Beuel den Hamburgern mit 1:6 geschlagen geben und konnte nur das 2. Herreneinzel für sich entscheiden.
Dieses Jahr begrüßen die Bonner allerdings ein leicht verändertes Team in der Erwin-Kranz-Halle. Die Hamburger Mannschaft spielt im 1. Herrendoppel ohne HaukeGraalmann, im Dameneinzel und Damendoppel ohne Holly Newall und im 1. Herreneinzel sowie 1. Herrendoppel ohne Alexander Dunn.
Dafür werden am Samstag Abend vermutlich die beiden Jugendspieler Thuc Phuong Nguyen und Matthias Kicklitzauf dem Feld stehen.
Die Beueler Mannschaft freut sich auf spannende Spiele und gute Stimmung. Wie immer ist jede Unterstützung herzlich willkommen! Die Partie in der Beueler Erwin-Kranz-Halle, Limpericher Straße 141, beginnt am Samstag,26. Oktober ,um 18 Uhr.
Anke Fastena
Durch den Ausfall von Anika Dörr und Jenny Karnott kam die
17-jährige Iya Gordeyeva und die ein Jahr jüngere Julie Marzoch zum
Zuge. Beide wussten zu überzeugen, Gordeyeva konnte ihr Dameneinzel
sogar in für Durchgängen für sich entscheiden.
Nachdem sowohl Graalmann/Holtschke als auch Klauer/Beckmann ihre
Herrendoppel im Entscheidungssatz gewinnen konnten und für einen
3:1 Zwischenstand gesorgt hatten, fehlte nur noch ein Sieg zum
Auswärtserfolg.
Doch sowohl Hauke Graalmann/Julie Marzoch (0:3), als auch Brian
Holtschke (1:3) schafften dies nicht und auch Christopher Klauer
fehlte am Ende das nötige Quäntchen Glück. Klauer verlor das
Spitzeneinzel gegen Jugendnationalspieler Kicklitz mit 9:11 im 5.
Satz.
Dennoch freuten sich am Ende alle, durch das knappe 3:4 etwas
Zählbares mit nach Hause genommen zu haben. TV Refrath 2 rangiert
punktgleich mit dem Tabellenzweiten auf Rang 3 und erwartet am
kommenden Sonntag im Heimspiel den Tabellennachbarn Trittau 2.
Spielbeginn in der Halle Steinbreche ist 11 Uhr.
Sie benutzen AdBlocker.
Wir finanzieren unsere Site mit Werbung.
Um die Beiträge sehen zu können, müssen Sie den AdBlocker deaktivieren.
Wir finanzieren unsere Site mit Werbung.
Um die Beiträge sehen zu können, müssen Sie den AdBlocker deaktivieren.