
Die Badminton-Asse
des 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim liegen als Spitzenreiter der
Bundesliga klar auf Playoff-Kurs und wollen ihre starke Position zum
Abschluss der Hinrunde weiter festigen. Am Wochenende steht dem
amtierenden Meister ein Doppelauftritt im hohen Norden in
Schleswig-Holstein bevor: Zunächst gastiert der BCB am Samstag ab 15
Uhr beim TSV Trittau, der mit sechs Punkten (zwei Siege, fünf
Niederlagen) aktuell den vorletzten Platz der deutschen Eliteliga
innehat. Die Gäste aus dem Saarland gehen daher als klarer Favorit
in die Partie. Daran ändert auch das Fehlen von Isabel Herttrich und
Marvin Seidel wenig. Die beiden Nationalspieler sind international
unterwegs, um ihren Traum einer Olympia-Teilnahme weiter
voranzutreiben. Unter der Woche gab es gerade für Seidel Grund zur
Freude: Mit Partner Mark Lamsfuß (1. BC Wipperfeld) glückte ihm bei
den glänzend besetzten und hochdotierten China Open der Sprung ins
Viertelfinale, nachdem die beiden Deutschen im Achtelfinale die
Weltranglisten-Achten Han Chen Kai und Zhou Hao Dong aus dem
Gastgeberland mit 21:17, 21:18 bezwingen konnten. Seidel und Lamsfuß,
der unlängst noch die SaarLorLux Open in Saarbrücken verletzt
verpasst hatte, durften sich somit im Viertelfinale mit dem aktuell
besten Duo der Welt, den Indonesiern Marcus Gideon und Kevin
Sakamuljo messen. „Ein sensationeller Erfolg“, registrierte
BCB-Teammanager Volker Eiber die guten Nachrichten aus dem fernen
Osten mit Wohlwollen. Jetzt soll sich auch in der Bundesliga nach dem
Schleswig-Holstein-Doppelpack, der am Sonntag ab 14 Uhr die Partie
bei Blau-Weiß Wittorf aus Neumünster bereithält, wieder Freude
einstellen.
„Bis auf Isabel
und Marvin werden wir soweit komplett antreten können. Alle Akteure,
die spielen werden, sind absolut fit und momentan richtig gut drauf,
daher bin ich guter Dinge, dass wir die Hinrunde mit zwei Siegen
beschließen können“, blickt Eiber den anstehenden Partien
optimistisch entgegen. Gegen Trittau, dessen Saison bisher von vielen
Umstellungen in Sachen Aufstellung geprägt war, stand für den BCB
in der Vorsaison nach beiden Duellen die optimale Ausbeute von sechs
Punkten zu Buche. Sowohl im Auswärtspiel vor fast exakt einem Jahr
als auch beim Rückspiel im vergangenen März in eigener Halle
siegten die Saarbrücker jeweils mit 6:1. Beste Punktesammler der
Gastgeber waren bis dato der Engländer David Jones (sechs Siege aus
sieben Partien) und der Russe Sergey Sirant (fünf aus acht), die
jeweils in Einzel und Doppel eingesetzt wurden. Auch die indonesische
Einzelakteurin Priskila Siahaya weist mit vier Siegen aus sieben
Spielen eine positive Bilanz auf.
Gegen Wittorf
gelangen dem 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim in der Vorsaison
ebenfalls zwei klare Siege. Dem 5:2 im Hinspiel folgte ein
7:0-Kantersieg vor Heimkulisse. Im Vergleich mit Trittau sind die
Neumünsteraner der auf dem Papier stärkere Kontrahent. Die
Blau-Weißen spielen bisher eine starke Saison und rangieren mit vier
Siegen und drei Niederlagen sowie insgesamt neun Punkten auf Rang
fünf. Für den Bischmisheimer Neuzugang Stine Küspert ist es die
Begegnung mit jenem Verein, von dem aus sie vor der Runde ins
Saarland gewechselt war. Vergangene Saison hatte das Team aus
Neumünster die reguläre Spielzeit als Vorletzter beendet. Küspert
und Co. brachten den Klassenverbleib daraufhin erst über den Umweg
Relegation unter Dach und Fach. Im zweiten Jahr nach der
Bundesliga-Rückkehr scheinen die Schleswig-Holsteiner aber eine
deutlich bessere Rolle spielen zu können. Die vier Siege von damals
hat Wittorf bereits nach sieben Spieltagen eingefahren. Zu den
bisherigen Punktgaranten zählen die russischen Doppelspezialisten
Nina Vislova und Vitaly Durkin. Letzterer holte mit neun Siegen in 13
Spielen mit seiner Beteiligung die meisten Zähler. Je ein Erfolg und
Einsatz weniger stehen für Neuzugang Vislova zu Buche. Als
Küspert-Nachfolgerin wusste im Einzel die neue Ungarin Vivien
Sandorhazi (kam von Vizemeister TV Refrath) mit fünf Siegen aus fünf
Partien aufzuwarten. Und auch Bjarne Geiß, der internationale
Partner von Küspert, weist mit fünf Erfolgen aus sechs Einsätzen
bisher eine Spitzenquote auf.
Wie gegen Trittau ist der BCB auch gegen Wittorf klarer Favorit. Von den Bischmisheimer Topakteuren sorgte neben Seidel unlängst Peter Käsbauer für Schlagzeilen, nachdem er beim internationalen Topturnier „vor der Haustür“ im Herrendoppel bis ins Halbfinale vorgedrungen war. Bei den SaarLorLux Open mussten sich Käsbauer und sein Partner Jones Jansen (Wipperfeld) in der Saarlandhalle erst den späteren chinesischen Turniersiegern Di Zi Jian und Wang Chang relativ knapp mit 15:21, 21:15 und 12:21 beugen.
Bei den China-Festspielen in Saarbrücken (vier der fünf Disziplinen gingen an Spieler aus dem Reich der Mitte) war auch für Isabel Herttrich im Damendoppel in der Vorschlussrunde Endstation. Mit Linda Efler (Union Lüdinghausen) unterlag sie den an Position zwei gesetzten Engländerinnen Chloe Birch und Lauren Smith nach hartem Kampf knapp mit 22:24 und 19:21. In der Mixed-Konkurrenz konnte Herttrich wegen des verletzungsbedingten Ausfalls ihres Partners Mark Lamsfuß nicht mitmischen, gleiches galt für Seidel im Herrendoppel. Mit Blick auf die Bundesliga soll das Fehlen der beiden Topspieler dann keine Rolle spielen.dbe
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.