
Kilasu Ostermeyer und Carla Nelte sind nach wie vor ungeschlagen im Damendoppel. Foto Georg Poluektov
Die Münchner waren mit ihrem stärksten Aufgebot gekommen und
stellten im Einzel die drei international etablierten Spieler Misha
Zilberman, Ivan Rusev und Natalya Voytsekh auf. Für die drei
Refrather Youngster Nhat Nguyen (19), Brian Holtschke (18) und
Ann-Kathrin Spöri (18) bedeutete dies jeweils eine echte
Herausforderung.
Nachdem zum Start die drei TVR-Doppel Völker/Nguyen,
Schwenger/Holtschke und Nyenhuis/Ostermeyer in der Summe nur einen
einzigen Satz abgeben mussten, stand es gleich 3:0, bevor Refraths
Nummer Eins, Nhat Nguyen den nominell stärksten Einzelspieler der
Bundesliga, Misha Zilberman aus Israel (Weltrangliste Nummer 46)
herausforderte. Dem jungen Iren gelang an diesem Tag alles und er
schlug seinen 11 Jahre älteren Konkurrenten mit 3:0 Sätzen zum 4:0
Zwischenstand.
Parallel kämpfte Ann-Kathrin Spöri mit Bravour gegen ihre
ukrainische Gegnerin Votsekh, musste aber nach gewonnenem ersten
Satz deren Überlegenheit schweren Herzens anerkennen. Das Gleiche
galt für Brian Holtschke, der zwei Sätze lang exzellent mithielt,
aber am Ende der Sätze jeweils etwas weniger Glück hatte als sein
Gegner Rusev. Schwer tat sich zum Abschluss das Refrather Mixed
Völker/Nelte, die nach 2:0 Satzführung etwas nachließen, aber
schließlich den entscheidenden Durchgang mit 11:4 gewinnen konnten.
Durch die gleichzeitige Niederlage des 1. BC Beuel gegen den BC Bischmisheim erhöhte der TV Refrath seinen Abstand auf die dritte Tabellenposition bereits auf vier Punkte und hofft, zum Hinrundenfinale in Wittorf und gegen Wipperfeld (10.11., 15 Uhr Halle Steinbreche) auf zwei weitere Erfolgserlebnisse und das Festigen des zweiten Tabellenplatzes.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.