
Dass
es sehr schwer werden würde, in Mülheim zu punkten, darüber war
sich die Beueler Erste im Vorfeld bewusst. Die Mannschaft von der
Ruhr hat einen sehr breiten Kader mit vielen internationalen
Spitzenspielern. Und eben diese hat sie im Spiel gegen den 1. BC
Beuel eingesetzt.
So
konnte das Team um den Deutschen Meister Max Weißkirchen lediglich
zwei Spiele gewinnen. Im 1. Herreneinzel zeigte Weißkirchen eine
starke Leistung und bezwang den in der Weltrangliste vor ihm
platzierten Inder Siddarath Thakur in vier Sätzen mit 11:6, 6:11,
11:8 und 11:5. Auch das 1. Herrendoppel entschied das Team aus Beuel
für sich. In einer rein englischen Partie bezwangen Peter Briggs und
Zach Russ die Mülheimer Tom Wolfenden und Callum Hemming in fünf
spannenden Sätzen.
Alle
übrigen Partien musste die Beueler Mannschaft leider abgeben.
Trainer Sebastian Strödke zieht nach der Begegnung Bilanz: „Schade.
Da wäre mehr drin gewesen. Wenn man die Ergebnisse der einzelnen
Spiele betrachtet, sieht man, dass einer, eventuell sogar zwei Punkte
möglich gewesen wären. Insbesondere Lukas Resch im 2. Herreneinzel
war gegen den favorisierten Ukrainer Dmytro Zavadsky nach einer
tollen Leistung ganz nah dran am Sieg. Leider hat sich am Ende im
entscheidenden fünften Satz doch die Erfahrung des Ukrainers
durchgesetzt. Auch das Damendoppel oder das Mixed wären durchaus zu
gewinnen gewesen. Aber: Wir haben das Spiel abgehakt und fokussieren
uns jetzt auf unsere nächste Begegnung.“
Und das wird wahrlich eine schwere Aufgabe für die Spieler des 1. BC Beuel: Denn kein Geringerer als der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister und aktuelle Tabellenführer – der 1. BC Bischmisheim – wird am kommenden Sonntag, 27. Oktober, um 14 Uhr zu Gast in der Beueler Erwin-Kranz-Halle sein. In Beuel freut man sich auf die Partie. Die Spitzenmannschaft aus dem Saarland wird sicher zahlreiche Fans und Zuschauer anlocken. Und wer weiß – vielleicht gelingt vor heimischer Kulisse und toller Atmosphäre sogar eine kleine Überraschung gegen den Favoriten.
Joachim Resch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.