
Lena Reder, die mit ihren Einzel zwei wichtige Punkte für den BCO holte. Foto: Jochen Berger
Ohne
Mannschaftskapitän Lukas Burger, der privat verhindert war mussten die
Offenburger in die wichtige Begegnung gegen den TuS Neuhofen. Eine
Schocksekunde erlebten die BCOler als Karl Kert beim Einspielen zum
Doppel kurz umknickte. Es ging für ihn aber weiter und die Gastgeber
starteten trotzdem eindrucksvoll in die Bundesligapartie, in der alle 3
Doppel in 3 Sätzen gewonnen werden konnten, wobei das Ergebnis
eindeutiger aussieht, als der tatsächliche Spielverlauf in den von hohem
Tempo geprägten Spielen war. Mit der 3:0-Führung im Rücken sicherte
Hannes Discher im 2. Herreneinzel mit dem 4. Punkt schon mal die 2
Siegpunkte. Im ersten Herreneinzel konnte Karl Kert seinen lädierten Fuß
nicht kompensieren und musste sich in 4. Sätzen geschlagen geben, so
dass die Neuhofener die Chance auf den Bonuspunkt wahrten. Die Hoffnung
konnte das Offenburger Mixed aber in 3 Sätzen zunichtemachen und auf
einmal war sogar der zweite 3-Punkte-Sieg in dieser Saison denkbar. Im
abschließenden Einzel zeigte Lena Reder eine nervenstarke Topleistung
und holte mit ihrem Sieg den 6. Punkt für die Badener und sicherte damit
den 3-Punkte-Sieg.
Am
Sonntag stand dann der TuS Schwanheim auf dem Spielplan. Aufgrund der
Verletzung von Kert musste die Offenburger die Aufstellung umwerfen und
aktivierten kurzfristig den Badenligaspieler Tim Armbrüster.
Im
Damendoppel zeigten Lena Reder und Paloma Wich gegen die mit Johanne
Golszewski angetretenen Hessen ein gutes Spiel, konnten auch den 3. Satz
für sich entscheiden, in Summe unterliefen den beiden aber im Abschluss
zu viele Fehler, so dass die Gäste in Führung gingen. Johannes Discher
und Jonas Burger konnten im 1. Herrendoppel in vor Sätzen den Ausgleich
erkämpfen.
In
einem hochspannenden 2. Doppel erkämpften Tim Armbrüster und Andreas
Müller in 5 Sätzen den 2. Punkt für Offenburg und anschließend hatte
Lena Reder auch heute das Dameneinzel fest im Griff und sorgte mit ihrem
3-Satz-Sieg für die 3:1-Führung.
Wer
den TuS Schwanheim jetzt bereits abschrieb, sah sich getäuscht. Im
Mixed und im 2. Herreneinzel kämpften sich die Gäste in jeweils 4 Sätzen
zurück in die Partie und glichen zum 3:3 aus.
Somit
musste das 1. Herreneinzel über Sieg und Niederlage entscheiden. Hier
erlebten die BCOler die zweite Schrecksekunde an diesem Wochenende, als
Andreas Müller am Ende des zweiten Satzes bei einem tiefen
Ausfallschritt den Oberschenkelmuskel überstreckte. Im dritten Satz
versuchte Müller noch alles, aber gegen den clever aufspielen
Schwanheimer Engel, war mit dem Handicap nichts mehr zu holen. Die
Offenburger verloren damit mit 3:4, ergattern sich aber mit dieser
knappen Niederlage den wichtigen Bonuspunkt.
Mit dem erneuten Vier-Punkte Wochenende können die Badener aber sehr zufrieden sein und setzen sich mit dem aktuellen 2. Tabellenplatz erstmal von den abstiegsrängen weiterhin ab.
Jürgen Burger
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.