Kategorie: 2. Bundesliga Nord

Trittau gewinnt knapp, ist aber immer noch absolute Spitze

ebt-berlin-gewann-beim-cfb-koeln
EBT Berlin gewann beim CfB Köln.

Beim Drittplazierten VfB Mülheim gelang Spitzenreiter Trittau am 20. Spieltag der 2. Bundesliga Nord ein knapper 4:3-Sieg. Damit liegen sie drei Zähler vor Wipperfeld, die heute gegen Refrath2 mit 5:2 die Oberhand behielten. Der BV Mülheim siegte hoch mit 6:1 in Hohenlimburg Ebenfalls drei Punkte erspielte sich EBT Berlin. die beim CfB Köln mit 6:1 die Oberhand behielten. Mit dem gleichen Ergebnis glänzte auch Beuel2, die zu Hause gegen Peine die Oberhand behielten. Mit einem 7:0 übertraf Solingen die Höhe noch, als sie gegen Schlusslicht Harkenbleck die Gäste wieder nach Hause schickten.

2. BL Nord 2022-2023

Pos.MannschaftTabelle 1. BundesligaSpieleSiegeNiederlagenPunkte
112017343
2Wipper222015540
3VfB Mü32013737
442011932
552091129
6Solingen92091126
7720101026
8Hohenlimurg62012826
9EBT Berlin620101026
10cfb Köln102091122
11Peine112051518
12Harkenbleck12200203
1300000
1400000

Trittau bleibt das Maß aller Dinge im Norden

die-zweite-von-beuel-holte-drei-punkte-bild-bc-beuel
Die “Zweite” von Beuel holte drei Punkte. Bild: BC Beuel

Auch nach dem 19. Spieltag der 2. Bundesliga Nord, zwei Spieltage vor dem Abschluss, strebt Trittau den Aufstieg an. Gegen den derzeit Zehnten, CfB Köln, gab es einen klaren 5:2-Erfolg der Norddeutschen. Die führen nun drei Punkte vor Wipperfeld2, die heute knapp gegen BV Mülheim mit 4:3 gewannen. Auch der Drittplazierte VfB Mülheim musste heute gegen die Gäste des EBT Berlin eine 3:4-Niederlage hinnehmen. Einen Sprung in der Tabelle vollzogen Beuel2, die gegen Schlusslicht Harkenbleck einen 7:0-Erfolg feierten und damit drei Ränge vom Zehnten auf den siebten Platz voran kamen. Hohenlimburg erwies sich heute als heimstark, da sie Refrath II mit 5:2 bezwangen. Solingen erwies sich ebenfalls als heimstark, die mit 5:2 Peine bezwangen.

2. BL Nord 2022-2023

Pos.MannschaftTabelle 1. BundesligaSpieleSiegeNiederlagenPunkte
112017343
2Wipper222015540
3VfB Mü32013737
442011932
552091129
6Solingen92091126
7720101026
8Hohenlimurg62012826
9EBT Berlin620101026
10cfb Köln102091122
11Peine112051518
12Harkenbleck12200203
1300000
1400000

Trittau führt nach vierter Niederlage weiter den Norden an

spitzenreizer-trittau-fing-sich-heute-seine-vierte-niederlage-ein-foto-trittau
Spitzenreiter Trittau fing sich heute die vierte Niederlage ein. Foto: Trittau

Am 18. Spieltag musste Spitzenreiter Trittau seine vierte Niederlage hinnehmen, diesmal beim 3:4 gegen Hohenlimburg, Mit drei Punkten führen jedoch die Norddeutschen die 2. Bundesliga Nord an. Druck kommt von unten: Wpperfeld 2 siegte heute gegen EBT Berlin mit 6:1 und kassierte drei Punkte als Belohnung, Probleme hatte hingegen der VfB Mülheim als Dritter, der beim 11. über ein 4:3 nicht hinaus kam. Die gleichen Probleme hatte der Vierte Refrath , der in eigener Halle gegen Beuel nicht über ein 4:3 hinaus kam. Besser agierte da schon der BV Mülheim, der gegen den Neunten Solingen einen 6:1-Sieg einfuhr. Weiterhin ohne Sieg bleibt auch Schlusslicht Herkenbleck, der sich in eigener Halle gegen CfB Köln (7.) eine 1:6-Niederlage einfing.

2. BL Nord 2022-2023

Pos.MannschaftTabelle 1. BundesligaSpieleSiegeNiederlagenPunkte
112017343
2Wipper222015540
3VfB Mü32013737
442011932
552091129
6Solingen92091126
7720101026
8Hohenlimurg62012826
9EBT Berlin620101026
10cfb Köln102091122
11Peine112051518
12Harkenbleck12200203
1300000
1400000

Trittau im Spitzenspiel gegen Wipperfeld erfolgreich

trittau-fuehrt-mit-fünf-punkten-die-tabelle-an-foto-trittau
Trittau führt mit fünf Punkten die Tabelle an. Foto: Trittau

Tabellenführer Trittau musste beim Zweiten Wipperfeld2 antreten und gewann knapp mit 4:3. Damit sicherten sie sich die Spitze mit fünf Punkten Vorsprung auf ihren Verfolger. Die optimale Ausbeute an Punkten gelang dem VfB Mülheim, der in Herkenbleck mit 6:1 gewann und damit drei Punkte sich sicherte. Sie stehen damit punktgleich mit Wipperfeld. Auch Refrath glänzte mit dem gleichen Ergebnis gegen Solingen und belegt derzeit den vierten Platz in der Tabelle. Ihnen folgt der BV Mülheim, die heute am 17. Spieltag gegen Beuel2 mit 5:2 erfolgreich blieben. Einen knappen Sieg verbuchte Hohenlimburg, die gegen EBT Berlin mit 4:3 gewannen. Der Tabellevorletzte Peine landete gegen die vor ihnen stehenden CfB Köln einen 5:2-Erfolg, steht jedoch noch immer auf einem Abstiegsplatz.

Beuel will in Wittorf gewinnen

hannah-pohl-foto-jacek-knitter
Hannah Pohl. Foto: Jacek Knitter

Für die erste Mannschaft des 1. BC Beuel steht am Wochenende ein eminent wichtiges Spiel an. Am 14. Spieltag der Badminton-Bundesliga gastiert das Team um Mannschaftsführerin Hannah Pohl im hohen Norden beim Tabellennachbarn BW Wittorf-Neumünster (Sonntag, 14 Uhr).

Wenn sich der Beueler Tross am Samstag auf die Reise macht und eine Übernachtung in Hamburg einplant, um am Sonntag ausgeruht eintreffen und aufschlagen zu können, sind zahlreiche Spieler mit dabei. Bei den Herren haben sich Max Weißkirchen, Felix Hammes, Daniel Hess, Sam Smith und Zach Russ angekündigt. Die Damen sind mit Hannah Pohl, Brid Stepper und Clara Graversen ebenfalls gut besetzt. Die komfortable Besetzung unterstreicht auch, wie wichtig die Partie ist. Für beide Teams, denn in den ausstehenden fünf Partien geht es darum, sich in Stellung zu bringen für die „play offs“. Für Beuel bedeutet dies, mindestens Platz sechs zu halten, um das avisierte Saisonziel zu erreichen. Viel lieber hätte es Beuels Bundesligamanager Thilo Mund allerdings, wenn seine Truppe auf Platz vier landet. Denn die Plätze drei und vier zu erreichet bedeutet im „play off“ jeweils ein Heimspiel. „Wenn wir das noch schaffen wollen, müssen wir allerdings alle Spiele gewinnen und es darf keinen Ausrutscher geben“, verdeutlicht Mund.

Auch für die Gastgeber aus Wittorf-Neumünster steht einiges auf dem Spiel. Als derzeitiger Siebter steht das Team aus Schleswig-Holstein einen Rang und zwei Plätze hinter Beuel. Die Gastgeber verfügen über einen illustren Kader mit drei amtierenden Deutschen Meistern. Matthias Kicklitz ist Titelträger im Herreneinzel und das Duo Franziska Volkmann/Patrick Scheiel holte Gold im Mixed. Neben weiteren Topspielern aus dem Inland verfügt Wittorf über einige ausländische Weltklassespieler, wie etwa den Kanadier Brian Yang, der in der Herreneinzelweltrangliste auf Position 29 steht. „Das wird knackig, eine brutal schwere Aufgabe für unsere Mannschaft“, erklärt Mund.

Zweite nuss mit Rumpfmannschaft punkten

Nach zuletzt eher durchwachsenen Ergebnissen steht die zweite Beueler Mannschaft in der zweiten Bundesliga Nord unter Druck. Die Abstiegsränge sind vor dem Doppelspieltag beim 1. BV Mülheim (Samstag, 14 Uhr) und der zweiten Mannschaft des TV Refrath (Sonntag, 11 Uhr) nur vier Punkte entfernt. Zu allem Überfluss gibt es auch noch Probleme, da Mannschaftsführer Luis La Rocca das ganze Wochenende über ausfällt. Zudem spielen am Sonntag die U19-Aktiven Til Gatzsche, Anna Mejikovskiy und Sanjeevi Padmanabhan Vasudevan nicht in der Liga, sondern müssen bei der Bezirksmeisterschaft ran. „Wir sind alle hungrig nach Punkten und brauchen die auch dringend“, sagt La Rocca.

Henning Bock

Zwei schmerzende Niederlagen für Beuel 2

beuel-ii-in-guter-laune-foto-bc-beuel
Beuel II in guter Laune. Foto: BC Beuel

Die zweite Mannschaft des 1. BC Beuel hat zum Rückrundenauftakt in der zweiten Badminton-Bundesliga Nord zwei Niederlagen kassiert.

In der heimischen Erwin-Kranz-Halle in Bonn verlor die Mannschaft von Cheftrainer Marc Krieger am Samstag mit 2:5 gegen SG EBT Berlin und am Sonntag folgte eine 1:6-Niederlage gegen Tabellenführer TSV Trittau.

Die stark ersatzgeschwächten Beueler, die auf Moritz Rappen, Kati Holenz und Anna Mejikovskiy verzichten mussten, sind in der Tabelle damit auf Platz acht abgerutscht. Zumindest mal ein Punkt wäre am Samstag durchaus drin gewesen, aber von den insgesamt drei Spielen, die über die volle Distanz von fünf Sätzen gingen, verlor Beuel zwei. Lediglich das Brüderduo Iljo und Yaro van Delsen holte im zweiten Herrendoppel einen Punkt. Den zweiten Zähler steuerte Yaro van Delsen im zweiten Herreneinzel bei.

Gegen den Tabellenführer am Sonntag gelang den Brüdern Til und Ben Gatzsche der einzige Punkt im zweiten Herrendoppel. Sie setzten sich klar in drei Sätzen gegen Jonathan Persson und Kjell Wagener durch (11:9, 11:2, 11:5). „Vor allem am Samstag war mehr drin für uns, die Niederlage hat weh getan“, kommentierte Beuels Mannschaftsführer Luis La Rocca das Wochenende.

Henning Bock

Trittau unbezwingbar im Norden

ebt-berlin-freut-sich-ueber-zwei-siege-an-diesem-wochenende-foto-ebt
EBT Berlin freut sich über zwei Siege an diesem Wochenende. Foto: EBT

Auch nach dem 13. Spieltag der 2. Bundesliga Nord heisst der Spitzenreiter nach wie vor Trittau – auch nach einem der höchsten Tagessiege, denn in Beuel gab es einen 6:1-Erfolg für die Norddeutschen. Mit dem gleichen Ergebnis glänzte auch Refrath, die in eigener Halle gegen Schlusslicht Harkenbleck brillierten. Refrath steht nun auf Platz vier der Tabelle. Vor ihnen steht noch Wipperfeld als 2. und VfB Mülheim auf drei. Dabei gewann Mülheim das direkte Aufeinandertreffen mit 4:3. Die Konkurrenz aus Mölheim, der BV war ebenfalls heute siegreich und zwar gegen Peine mit 5:2. Den zweiten Sieg an diesem Wochenende feierte hingegen der EBT Berlin, der heute in Solingen mit 4:3 die Oberhand behielt. Einen knappen Sieg markierte ebenfalls der CfB Köln, der in eigener Halle gegen Hohenlimburg glücklich mit 4:3 das bessere Ende hatte.

Trittau dominiert weiterhin im Norden

tsv-trittau
TSV Trittau

Zum Jahresauftakt gibt Trittau in der 2. Bundesliga weiterhin den Ton an. Am 12. Spieltag gelang in Solingen in knapper 4:3-Sieg gegen Solingen. Damit führt in der Tabelle mit fünf Punkten Vorsprung vor Wipperfeld, die heute beim VfB Köln eine knapper 3_4-Niederlage hinnehmen mussten. Auf dem dritten Rang folgt der VfB Mülheim, die heute gegen Hohenlimburg einen 6:1-Erfolg und damit drei Punkte einfuhre, Noch besser punkteten der BV Mülheim, der egen Schlusslicht Harkenbleck einen 7:0-Erfolg einfuhren. Keinen guten Start in das neue Jahre erwischte Beuel, die in Berlin ein 2:5-Niederlage einstecken mussten. Profitieren konnte dadurch Refrath, die gegen Peine mit dem 6:1-Erfolg drei Zähler einmeimsten und auf Rang vier marschierten.

Max Weisskirchen ist für Beuel wieder spielbereit

max-weisskirchen-will-im-doppel-seine-verletzungspause-beenden-foto-frank-friedrich
Max Wiesskirchen will im Doppel seine Verletzungspause beenden. Foto: Frank Friedrich

Jetzt ist es amtlich: Max Weisskirchen gibt beim Auswärtsspiel des 1. BC Beuel bei der SG Schorndorf (Sonntag, 11 Uhr) zum Rückrundenauftakt in der Badminton-Bundesliga sein Debüt in schwarz-gelb.

Die mehr als sechsmonatige Leidenszeit des bis zum vergangenen Sommer besten Deutschen Einzelspielers ist damit zu Ende. Mittlerweile ist der 24-Jährige in der Einzelweltrangliste von Rang 56 auf Platz 84 abgerutscht. Ein Anriss der Achillessehne bei den letzten Weltmeisterschaften vergangenen September sorgte für eine halbjährige Zwangspause.

Nun trainiert Max Weisskirchen wieder schmerzfrei und brennt auf seinen Einsatz: „Ein halbes Jahr ohne Turnier und Wettkampf war super hart für mich. Jetzt bin ich super happy.“ Am Sonntag tritt der mehrfache Deutsche Meister freilich nur im Doppel am, weil die physische Belastung im Einzel deutlich höher ist: „Und wenn es gut läuft und ich ohne Beschwerden bin, kann ich auch noch Mixed spielen“, fiebert der gebürtige Bonner seinem Auftritt im Beueler Trikot entgegen.

Nach Abschluss der Hinrunde liegt der 1. BC Beuel auf Rang sechs, also auf einem der vorher avisierten „play off“-Plätze. Das Hinspiel gegen Schorndorf im November ging seinerzeit knapp mit 3:4 verloren. Ein Betriebsunfall, der sich laut Teammanager Thilo Mund nicht wiederholen soll: „Schorndorf hat eine solide Truppe, aber nun müssen wir die Punkte holen, Schorndorf steht in der Tabelle hinter uns und soll es auch nach diesem Spieltag tun.“

Mit im Team am Wochenende sind neben Daniel Hess noch der Engländer Zach Russ, Felix Hammes und Nachwuchsspieler Sanjeevi Padmanabhan Vasudevan. Das 18-jährige Eigengewächs soll im zweiten Herreneinzel antreten. Bei den Damen musste die eigentlich vorgesehene Clara Graversen verletzungsbedingt absagen, so dass die beiden „Dauerbrennerinnen“ im Team, Hannah Pohl und Brid Stepper die Disziplinen unter sich aufteilen.

Mit ganz großen Verletzungssorgen startet derweil die zweite Mannschaft des 1. BC Beuel in die Rückrunde in der zweiten Bundesliga Nord. Die Truppe um Mannschaftsführer Luis La Rocca hat einen Doppelspieltag in der heimischen Erwin-Kranz-Halle vor sich. Am Samstag kommt SG EBT Berlin (18 Uhr), am Sonntag ab 14 Uhr hat sich Primus TSV Trittau angekündigt. Dabei muss der Tabellenvierte ohne Sanjeevi PV, die beiden Verletzten Moritz Rappen und Kati Holenz auskommen, ein Fragzeichen steht zudem hinter dem Einsatz von Til Gatzsche. Sollte dieser auch noch ausfallen, würde wohl Daniel Stratenko die Mannschaft um La Rocca, Lennart Konder, die Brüder Yaro und Iljo van Delsen, Vanessa Aslan-Seele und Anna Mejikovskiy verstärken, am Sonntag steht zudem Ben Gatzsche zur Verfügung. „Angesichts dieser Problematik werden wir wohl kaum das Hinrundenergebnis wiederholen, als wir Trittau die erste Saisonniederlage beibrachten“, erklärt La Rocca.

Henning Bock

Trittau verliert wieder – wenn auch knapp

trittau-verlor-zum-zweiten-male-foto-trittau
Trittau verlor zum zweiten Male. Foto: Trittau

Am 11. Spieltag der 2. Bundesliga Nord – dem letzten in diesem Jahr – verliert Spitzenreiter Trittau erneut. Heute gegen Solingen nur knapp mit 3:4. Trotzdem bleiben die Norddeutschen weiterhin Spitzenreiter. Besser machte es da die Reserve von Wipperfeld, die CfB Köln mit 4:3 besiegte und nun auf Platz zwei der Tabelle steht. Sie verdrängten den VfB Mülheim, der in Hohenlimburg mit 2:5 verlor. Auf Platz vier folgt Beuel, die in Berlin mit 5:2 die Oberhand behielten. Verbessern konnte sich auch der BV Mülheim, die beim Tabellen-Schlusslicht Herkenbleck beim 7:0 drei Punkte einheimsen konnten. Noch in der Gefahrenzone des Abstieges, konnte Peine gegen Refrath jedoch beim 4:3-Erfolge wichtige Punkte auf ihre Konto gutschreiben.

2. BL Nord 2022-2023

Pos.MannschaftTabelle 1. BundesligaSpieleSiegeNiederlagenPunkte
112017343
2Wipper222015540
3VfB Mü32013737
442011932
552091129
6Solingen92091126
7720101026
8Hohenlimurg62012826
9EBT Berlin620101026
10cfb Köln102091122
11Peine112051518
12Harkenbleck12200203
1300000
1400000