
Insgeheim hatten die Schwarz-Gelben ja gehofft, einen Punkt zu
erspielen. Der hätte dem Team in der aktuellen Tabellensituation
wahrlich gut zu Gesicht gestanden. Doch letztendlich hat es nicht
ganz gereicht und die Beueler mussten die Überlegenheit des
amtierenden Deutschen Meisters aus Bischmisheim anerkennen.
Einen richtig starken Auftritt zeigte jedoch Max Weißkirchen. Er
gewann seine beiden Spiele. An der Seite von Zach Russ besiegte er
im Herrendoppel in vier Sätzen mit 11:3, 9:11, 11:7 und 11:8 die Bischmisheimer Paarung Luka Wraber und Johannes
Schöttler. Anschließend gewann er im 1. Herreneinzel glatt in drei
Sätzen gegen Fabian Roth. Beflügelt war Weißkirchen dabei
sicherlich von seinem Turniererfolg in Österreich. Der 23-jährige
konnte nämlich am Tag zuvor in Wien einen großen Erfolg feiern. Er
gewann bei den Austrian Open im Herreneinzel und siegte somit
erstmals bei einem internationalen Challenge-Turnier.
Erfreulich war am Wochenende auch, dass Daniel Hess nach seiner
mehrmonatigen Verletzungspause wieder spielen konnte. Der
Doppelspezialist hatte seinen Einsatz an der Seite von Peter Briggs
im 1. Herrndoppel. Sie mussten sich jedoch der saarländischen
Paarung Peter Käsbauer und Ruben Jille geschlagen geben.
Nach der erneuten Niederlage sind die Chancen der Beuler auf eine Teilnahme an den Play-Off-Spielen nur noch gering. Im Gegenteil: Das Team ist auf Tabellenplatz 8 abgerutscht und nur noch einen Punkt von einem Relegationsplatz entfernt. Deshalb heißt es für die Mannschaft, sich jetzt noch einmal zu Fokussieren und beim Saisonfinale am 13. und 15. März Vollgas zu geben. Dann erwartet der 1. BC Beuel nämlich vor heimischem Publikum den 1. BC Wipperfeld und den TSV Trittau.“
Joachim Resch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.