
In
den vergangenen beiden Spielen der Hinrunde noch einmal punkten und
sich einen Platz im vorderen Drittel der Tabelle sichern: Das ist das
Ziel, mit dem die Beueler in die beiden Auswärtsspiele starten. Das
wird allerdings kein leichtes Unterfangen. Nach wie vor müssen die
Schwarz-Gelben auf drei Stammspieler verzichten: Ronja Stern, Daniel
Hess und „Guru“ Gurusaidutt sind immer noch verletzt und nicht
einsetzbar.
Die
Mannschaft wird deshalb mit dem Kader aus den vergangenen Spielen
antreten: Hannah Pohl und Lisa Kaminski bei den Damen sowie Max
Weißkirchen, Peter Briggs, Zach Russ und Lukas Resch bei den Herren.
Gleich
am Samstag wartet auf das Team eine schwierige Aufgabe. Der 1. BC
Wipperfeld ist aktuell Tabellendritter und liegt damit einen Platz
vor den Beuelern. Mit Mark Lamsfuß und Jones Ralfy Jansen verfügt
die Mannschaft über zwei Doppelspieler mit internationalem
Spitzenformat.
Vermeintlich
einfacher könnte es für die Beueler am Sonntag werden. Der TSV
Trittau liegt derzeit auf dem neunten und somit vorletzten
Tabellenplatz. Allerdings ist die Mannschaft im Vorfeld nur sehr
schwer einzuschätzen: Sie verfügt über einen breiten Kader und ist
in der Lage, ein ausgeglichenes und kampfstarkes Team aufzustellen.
Es
wird also spannend. Das weiß auch Beuels Team-Manager Max Schneider:
„Natürlich wollen wir nach zwei Niederlagen wieder punkten, auch
wenn das gegen Wipperfeld und Trittau nicht unbedingt leicht wird. Je
nachdem, wie die Gegner auflaufen, wird es schwer für uns. So oder
so müssen wir fokussiert an die beiden Auswärtsspiele herangehen,
um die Hinrunde erfolgreich abzuschließen“.
Die Partien beim 1. BC Wipperfeld am Samstag, 9. November, und beim TSV Trittau am Sonntag, 10. November, beginnen jeweils um 15 Uhr. Die Beueler Fans haben wie gewohnt die Möglichkeit, die Spiele im Internet über den Live-Ticker des Deutschen Badminton-Verbandes zu verfolgen.
Joachim Resch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.