
Senja Töpfer (vorne) und Denise Walter im Damendoppel. Foto: Jochen Berger
Die Bundesligamannschaft des BCO startet in die Samstagpartie
eigentlich optimal. Sowohl das Damendoppel als auch das 1.
Herrendoppel gingen in jeweils 4 Sätzen an die Offenburger. Leider
konnte das 2. Herrendoppel den Trend nicht fortsetzen, sondern
musste sich geschlagen geben. Im Dameneinzel konnte Senja Töpfer
den ersten Satz für sich entscheiden, musste dann aber den Sieg
doch an die Spielerin aus Jena abgeben. Das gemischte Doppel konnte
dann aber in 4 Sätzen den wichtigen 3. Sieg ergattern, der den
Offenburger zumindest schon mal den Bonuspunkt sicherte. In den
abschließenden Herreneinzeln mussten sich dann aber sowohl Johannes
Discher, der nach seiner Verletzungspause noch nicht richtig ins
Spiel fand und einfach zu viele Eigenfehler hatte, als auch Karl
Kert im ersten Herreneinzel, leider geschlagen geben und sich mit
der 3:4-Niederlage und dem Bonuspunkt zufrieden geben.
Am Sonntag sollte das Spiel gegen Marktheidenfeld nicht einfacher
und nicht weniger nervenaufreibend werden.
Während die Offenburger das 1. Herrendoppel wieder für sich
verbuchen konnten, hatten die BCO-Damen diesmal das Nachsehen.
Dafür punkteten Andreas Müller und Karl Kert diesmal im 2.
Herrendoppel. Dann kamen aber die bayrischen Gäste und verbuchten
für sich sowohl das Dameneinzel als auch das gemischte Doppel zum
2:3-Stand aus Offenburger Sicht. Als dann Johannes Discher im 2.
Herreneinzel die ersten 2 Sätze abgeben waren die Aussichten für
den BCO zunächst recht düster. Hannes kämpfte sich aber unglaublich
in das Spiel zurück, biss sich durch und holte in einem spannenden
5-Satz-Match den 3:3-Ausgleich.
Somit hatte es Karl Kert auf dem Schläger, ob die Offenburger in
dieser Partie 2 Punkte oder nur einen Punkt verbuchen können.
Angepeitscht von den Offenburger Fans rang er seinen Gegner in 4
Sätzen nieder und holte für den BCO den Punkt zum viel umjubelten
abschließenden 4:3-Sieg.
„Wir können mit den 3 Punkten sehr zufrieden sein, bei uns waren
doch einige Spieler nicht 100%ig fit und wir hatten ja auch zwei
reine Doppel- und Mixeddamen am Start“, zieht Teammanager Burger
das Fazit, „klar hätten wir gerne 4 Punkte mitgenommen und das auch
durchaus schaffen können, aber beide Spiel waren sehr eng und
hätten für uns auch schlechter laufen können.“
Drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt ist auch das, was am Ende für den frischen Zweitligisten zählt.
Jürgen Burger
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.